Vor 15 Tagen

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Steuerungsentwicklung

  • Dresden
  • Teilzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Dresden Datum: 22.02.2024 Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Steuerungsentwicklung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das IWU betreibt anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Produktionstechnik. Die Forschungskompetenzen umfassen u.a. Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Mechatronik bis zum Prozessdatenmanagement. Das Geschäftsfeld „Kognitive Produktionssysteme“ befasst sich mit der Entwicklung einer adaptiven, flexiblen und wandlungsfähigen Produktion.

Was Du bei uns tust

An moderne Anlagen und Anlagensteuerungen werden besonders im Kontext der Digitalisierung und der Industrie 4.0 besondere Anforderungen gestellt. So geht der Trend weg von zentralen Leitsteuerungen hin zu immer dezentraleren Systemen und diversen verschiedenen Arten der Steuerungen und Implementierungen von Applikationen.

Die komplette Breite wird innerhalb unseres Versuchsfelds durch verschiedene PLCs (Bspw. Beckhoff, Siemens, B&R) und Steuerungen abgebildet. Auf diesen Anlagen werden Forschungsapplikationen unter Nutzung diverser Softwareframeworks (Bspw. ROS, SkillBasedControl) aufgebaut und gepflegt. Innerhalb dieses diversen Umfelds suchen wird studentische Unterstützung bei:

  • Implementierung von Software für Anlagensteuerungen, HMI- Edge- und Cloud-Projekte (C++, C#, Python, IEC-61131),
  • Tests an Simulationsumgebungen und realen Anlagen mit Blick auf notwendigen Weiterentwicklungen,
  • Dokumentation und Pflege von Softwareprojekten in Richtung Code-Qualität und Nutzbarkeit.

Die Tätigkeiten können sowohl als Hilfskraft oder auch halbjährliches Praktikum absolviert werden.

Was Du mitbringst

  • Praktische Erfahrung in der Programmierung (C++, Python, IEC-61131) und Versionsverwaltung (git),
  • Idealerweise erste Erfahrungen mit industriellen Steuerungen (Beckhoff, Siemens, B&R),
  • Interesse an anlagennahen Softwareprojekten,
  • Anwesenheit im Versuchsfeld Dresden-Gittersee,
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse,
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise,
  • Regelmäßige Dokumentation der Ergebnisse und Absprache mit den Betreuern

Was Du erwarten kannst

  • Arbeit an realen Maschinen und Anlagen,
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung zukunftsweisender Forschungsthemen,
  • Flexible Arbeitszeitplanung, Möglichkeit der Nutzung von mobilem Arbeiten,
  • Junges, engagiertes und interdisziplinäres Team,
  • Arbeitsplatz in Dresden,
  • Möglichkeit der Weiterbeschäftigung,
  • Erstellung von Studienarbeiten.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet gern:

Dr.-Ing. Christian Friedrich
Tel.: +49 351 4772-2625

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

www.iwu.fraunhofer.de

Kennziffer: 64288


Stellensegment: Cloud, Technology

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

Wissenschaftliche Hilfskraft: Messtechnik im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme/-prozesse

Dresden

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

Vor 15 Tagen

Thomas Magnete GmbH

Werkstudent (m/w), Praktikum oder Abschlussarbeit in der Vorentwicklung - Software/Regelungstechnik

Dresden

Thomas Magnete GmbH

4.0

Vor 13 Tagen

ROHDE&SCHWARZ

Working Student (m/f/d) RF test and measurements

Dresden

ROHDE&SCHWARZ

3.9

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit in Dresden »Entwicklung einer Simulationsumgebung für Trolleybus-Flotten«

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit im Bereich Robotersimulation

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
14 €16 €

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft in der Implementierung von Mensch- Maschine- Schnittstellen

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Robotik und Kollaborative Robotersysteme

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
14 €16 €

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Simulationstools und Robotermodellierung

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
14 €16 €

Vor 15 Tagen